McKinnell & Co. entwickelt Immobilien, die ökologisch, wirtschaftlich und sozial zukunftsfähig sind – und damit Werte schaffen, die Bestand haben.
Nachhaltigkeit
Wir verbinden wirtschaftliche Effizienz mit ökologischer Verantwortung und sozialer Tragfähigkeit. Nachhaltigkeit ist für uns kein Zusatz, sondern Ausgangspunkt jeder Entscheidung. Jedes Projekt folgt klaren ESG-Prinzipien – transparent, zukunftsorientiert und mit echtem Mehrwert für Investoren, Nutzer und Gesellschaft.
Energie & Ressourcen: geringer Verbrauch, erneuerbare Energien, kreislauffähige Materialien.
Menschen & Orte: gute Erreichbarkeit, sichere Arbeitsumfelder, Aufenthaltsqualität im Quartier.
Governance: transparente Prozesse, regelkonforme Beschaffung, langfristige Partnerschaften.
Grundlagen
Ökologisch nachhaltige Bauweise, Energieeffizienz und ESG-konformes Bauen als Standard.
Verantwortung für Mitarbeiter, Nutzer und Kommunen – soziale Werte stehen im Mittelpunkt.
Transparenz, faire Partnerschaften und langfristige Wertschöpfung für Investoren und Nutzer.
Per McKinnell
Geschäftsführer
Handlungsfelder
PV-Integration, effiziente Haustechnik und intelligente Steuerung zur Senkung von Energiebedarf und Betriebskosten.
E-Ladeinfrastruktur, Fahrradabstellplätze und ÖPNV-Anbindung als Standard für nutzerfreundliche Erreichbarkeit.
Materialwahl mit Blick auf Langlebigkeit, Recyclingquoten und reduzierten CO₂-Fußabdruck.
Arbeitsschutz, saubere Luft & Schutzmaßnahmen – für sichere Baustellen und gesunde Arbeitsplätze.
Nachvollziehbare Prozesse, klare Verantwortlichkeiten und ESG-Reporting entlang der Projektphasen.
Frühe Einbindung aller Stakeholder für tragfähige Genehmigungen und langfristige Wertschöpfung.
Nachhaltigkeit
Für McKinnell & Co. ist Nachhaltigkeit kein Zusatz, sondern die Grundlage jedes Projekts. Unser Anspruch ist es, Immobilienlösungen zu schaffen, die ökologische Verantwortung, soziale Werte und wirtschaftliche Tragfähigkeit miteinander verbinden. So entstehen Gebäude und Strukturen, die nicht nur heutigen Anforderungen entsprechen, sondern auch langfristig Bestand haben und Mehrwert schaffen.